Liebe Hundesportfreunde,
unser Antrag auf Aufnahme des VHF in den dhv wurde in der Sitzung des dhv
Präsidiums und der Vertreter der Verbände behandelt. Wir hatten die
Gelegenheit, den Antrag und unser Ansinnen ausführlich zu erläutern. Im Rahmen
der dann folgenden Diskussion wurde uns auf der Basis unseres Antrages der
Vorschlag gemacht, den VHF nicht als eigenständigen Verband, sondern als Verein
in einem der bestehenden Verbände anzusiedeln.
Mit dieser Empfehlung des dhv sind wir dann in die
Diskussion innerhalb des VHF-Vorstands gegangen. Nach eingehender Abwägung
unserer ursprünglichen Ziele und der Möglichkeiten, diese im Rahmen eines Vereins
umzusetzen, hat sich nun letztendlich eine deutliche Mehrheit gegen den angebotenen Weg
ausgesprochen.
Wir, die ehemaligen Britensportler, können also immer
noch gemeinsam unseren Sport betreiben, werden aber bundesweit nicht mehr als
Gemeinschaft wahrnehmbar sein. Wir wissen, dass dieses Ergebnis intensiver Arbeit viele
enttäuschen wird, uns geht es nicht anders.
Was bleibt, haben wir vor Monaten in diesem Blog bereits als Alternative aufgezeigt: Einzelmitglieder schließen sich bestehenden Vereinen an oder gründen einen Verein und schließen sich damit einem bestehenden Verband an. Eine Empfehlung möchten wir nicht aussprechen, hier solltet ihr einfach schauen, welcher Verband euch mit euren Interessen in eurer Nähe am besten vertritt.
Wir möchten uns herzlich bei all unseren Mitstreitern und
Unterstützern bedanken und wünschen euch auf eurem weiteren Weg bestmögliche
Erfolge, Gesundheit und alles erdenklich Gute.
Uwe, Martin, Rolf, Anne, Birgit, Carmen, Volker & Madeleine (erweiterter Vorstand des VHF)